top of page

Datenschutz

1. Verantwortlicher

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Rüdiger Schöndorf

Rosenapfelstraße 19

91593 Burgbernheim

Deutschland

E-Mail: info@ruediger-schoendorf.de

​

​

2. Allgemeine Hinweise

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) über Formulare erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

​

​

3. Hosting über Wix.com

​

Diese Website wird auf der Plattform Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) gehostet. Wix stellt die technische Infrastruktur und Speichermöglichkeiten für die Website bereit.

Verarbeitung durch Wix: Wix speichert Daten auf Servern in der Europäischen Union, in Israel und in den USA. Israel gilt gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau. Wix verarbeitet Daten, um die Website bereitzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy
 

​

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
 

a) Kontaktformular

 

Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

 

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Anfragen im Rahmen der selbstständigen Tätigkeit)

oder

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

 

Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

​

​

b) Bestellformular

​

Sofern auf dieser Website ein Bestellformular genutzt wird (z. B. für Bücher, Seminare oder Einladungen), werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail, ggf. Telefonnummer und Bestellinhalt) zur Abwicklung der Bestellung oder Einladung verarbeitet.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerlich) nicht mehr erforderlich sind.

​

​

c) E-Mail-Kontakt

​

Wenn Sie mich direkt per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

​

​

5. Cookies und ähnliche Technologien

​

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Bedienung der Website erleichtern.

Arten von Cookies auf dieser Website:

  • Notwendige Cookies: erforderlich für den Betrieb (z. B. Sicherheit, Formularfunktionen)

  • Funktionale Cookies: zur Speicherung von Einstellungen (z. B. Sprache)

  • Analytische Cookies (optional): zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Weitere Informationen zu Cookies bei Wix finden Sie unter:
https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix

​

​

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes Schutzinteresse Ihrerseits besteht.

Eine Übermittlung an staatliche Stellen erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Pflichten.

​

​

7. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

​

​

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
kontakt@ruediger-schoendorf.de

​

​

9. Datensicherheit

 

Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ in der Browserzeile).

Dadurch sind die Daten, die Sie über die Website übermitteln, gegen unbefugten Zugriff geschützt.

Ich treffe zudem technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

​

​

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorschriften ändern oder neue technische Entwicklungen erfolgen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.

​

​

bottom of page